Segantini Trio

DSC01003-Kopie-min.jpg


SEGANTINI TRIO - TRIPTYCHON CD

Mit „Triptychon“ präsentiert das Segantini Trio ihre erste CD. Auf dem Tonträger sind verschiedene Werke des Komponisten und Pianisten Jürg Hanselmann und des liechtensteinischen Romantikers Josef Rheinberger zu hören.

Die drei Musiker verschmelzen zur Einheit – man hört aufeinander und beflügelt sich gegenseitig.
— Carsten Michels | Bündner Tagblatt | 01.03.2019
Feinste Kammermusik-Kultur mit einem Hanselmann-Werk.
— Volksblatt | 21.03.2018
Backround.jpg

 
jurg_hanselmann.jpg

Jürg Hanselmann

Der liechtensteinisch-schweizerische Pianist und Komponist erlangte am Berner Konservatorium das Solistendiplom für Klavier „mit Auszeichnung“. Weitere Stationen seiner Ausbildung waren Louis Kentner (London) und Irina Edelstein (Frankfurt/M.), Meisterkurse beim Beaux Arts Trio und bei Mieczyslaw Horszowski. Komposition und Kontrapunkt studierte er in der Folge bei Sándor Veress. Jürg Hanselmann ist mehrfacher Preisträger (u.a. Migros-Wettbewerb Zürich, Kulturpreis der Int. Bodenseekonferenz München). Konzerte in Europa und USA, Radio- und Filmaufnahmen und zahlreiche CD-Produktionen - darunter das gesamte Klavierwerk Josef Rheinbergers - dokumentieren seine künstlerische Tätigkeit. Als Komponist ist Jürg Hanselmann mit Klavier-, Kammermusik-, Chor- und Orchesterwerken hervorgetreten, so z. B. 2010 mit der Uraufführung seines Klavierkonzerts für die linke Hand, dem ersten Werk dieser Gattung eines Schweizer Komponisten. Für sein Bläserquintett „Ricercare“ erlangte er 2012 den ersten Preis beim Kompositionswettbewerb „Klang der Welt“ der Deutschen Oper Berlin. Seine Werke werden vom Berner Musikverlag Müller & Schade AG verlegt.

juerghanselmann.li

katharina.jpg

Katharina Weissenbacher

Die österreichische Cellistin absolvierte ihre künstlerische und pädagogische Ausbildung an den Musikhochschulen Köln, Ljubljana, Würzburg und Zürich. Sie doktorierte ausserdem an der Kunstuniversität Graz im Bereich Jazzforschung und publizierte ihre Dissertation „Jazz unter Kontrolle des Systems“ 2020 beim Peter Lang Verlag in der Reihe „Jazz under State Socialism“. Katharina Weissenbacher ist Mitglied bei „Radio Jazz Research“ und im Vorstand des swissjazzorama tätig. Sie unterrichtet parallel zu ihrer Forschungstätigkeit an der Kantonsschule Sargans und der Musikschule Freienbach und ist eine gefragte Solistin und Kammermusikpartnerin. Im Jahr 2024 absolvierte sie einen „CAS Leadership“ an der HKB im Bereich Musikmanagement.

katharina.weissenbacher.name

Franco_Metttler.jpg

Franco Mettler

Der aus dem Toggenburg (SG) stammende und in Chur GR lebende und wirkende Musiker Franco Mettler studierte an der Musikhochschule Zürich, wo er sein Studium mit dem Konzertdiplom für Klarinette abschloss. Franco Mettler setzte seine Studien am Sweelinckkonservatorium in Amsterdam mit Schwerpunkt Bassklarinette und zeitgenössische Musik fort. Ausserdem bildete er sich an der Jazzschule St.Gallen weiter.

1999 erhielt er einen Förderpreis des Kantons Graubünden und 2007 den Anerkennungspreis der Stadt Chur. Franco Mettler ist Mitglied der „kammerphilharmonie graubünden“ und als freischaffender Musiker tätig. Als Solist und Kammermusiker führt er Musik verschiedenster Stilrichtungen auf. 
Seit 2023 ist Franco Mettler künstlerischer Leiter von Arosa Kultur.

francomettler.ch